
Reiseziele
EIN erster AUSBLICK

VAMOS A AMÉRICA DEL SUR
Panamericana
Unsere Weltreise wird in Europa beginnen.
Nach Fertigstellung des Innenausbaus der Wohnkabine werden wir zunächst einmal Testfahrten im europäischen bzw. nordafrikanischen Raum unternehmen. Der erste Härtetest für das Weltreisemobil sozusagen. Ob das Fahrzeug und die Wohnkabine unseren Anforderungen gerecht wird. Ob die Technik funktioniert wie sie soll, ob sonst alles passt. Damit evtl. noch Anpassungen vorgenommen werden können, bevor es nach Übersee geht:
Dort wollen wir quer durch Kanada in den Nordwesten und dann die „Carretera Panamericana“ entlang: Von Alaska bis nach Feuerland, im Zick-Zack-Kurs. Also auch mit Abstechern ins Landesinnere Nordamerikas bis in den Osten. Wie lange? – Einige Jahre.
Carretera Panamericana
Vorbereitungszeit
Die Vorbereitungen für diese Reise hatten für mich de facto schon vor ganz langer Zeit mit Spanischunterricht begonnen. In einer kleinen beruflichen Auszeit im Herbst 2005 beschloss ich, Spanisch zu lernen. Am Lateinamerika-Institut in Wien belegte ich einen Intensivkurs um zumindest einmal die Grundkenntnisse zu erwerben.
Nach einer längeren Pause und kurz vor unserer Kuba-Reise im Winter 2013 dachte ich mir, eine Auffrischung meiner Spanischkenntnisse könne nicht schaden (was sich nach einem Besuch auf einem Polizeikommissariat in Santiago de Cuba als Glücksfall herausstellen sollte) und
begann mit Privatunterricht bei Spanisch auf Rädern©, Professor Nelson Eduardo Arias Flórez, einem ganz fantastischen Lehrer und Wissensvermittler!
Im Laufe der Jahre buchte ich immer wieder einmal Unterrichtsblöcke bei ihm und mittlerweile haben wir ein eher freundschaftliches Verhältnis zueinander.
Peter hat vor zwei Jahren ebenfalls mit Spanischunterricht begonnen. Gemeinsam sollten wir also in Lateinamerika gut unterwegs sein.
Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Reiseplanung wird es hier mehr und mehr Informationen geben. Es lohnt sich immer mal wieder vorbeizuschauen.
Verschiffung
Wir beschäftigen uns schon seit einiger Zeit mit dem Thema Verschiffung und recherchieren die Fähren-Optionen. Welchen Zielhafen wollen wir ansteuern, Halifax oder Montevideo?
Die Frage wird nicht lauten, wo wollen wir mit der Panamericana beginnen, sondern mit welchem Fähranbieter besteht die Chance auf eine sichere Verschiffung nach Übersee?
Da wir aufmerksam die Erfahrungen anderer Reisender verfolgen, haben wir schon ungefähre Vorstellungen davon, was uns (mit welchem Fähranbieter) eventuell erwarten könnte.
Fortsetzung folgt.
