Peter & Michaela

„Le mur des je t’aime“, Paris

Wie alles kam


Vélez-Rubio, Almería, Españia, 2018.
Foto: ©MMG
‎⁨Valensole⁩, ⁨Provence-Alpes-Côte d’Azur⁩, ⁨France⁩
Foto: ©PG

Wir sprachen schon länger davon, für ein Jahr oder so auf Weltreise zu gehen, sobald wir beide nicht mehr arbeiten müssten. Wir dachten dabei jedoch eher an eine „Um-Die-Welt-Fliegerei“: ein bisserl fliegen, ein bisserl Auto und/oder Wohnmobil mieten.

Nach unserer letzten Spanien-Reise kristallisierte sich jedoch mehr und mehr der Traum von der mehrjährigen Weltreise in einem dafür geeigneten Fahrzeug heraus. Seither verfolgen wir dieses Ziel beharrlich und treiben unser gemeinsames Projekt langsam aber stetig voran.

Wir hatten in den letzten 16 Jahren bereits zahlreiche wunderschöne – wenn auch bedingt durch unser Berufsleben immer relativ kurze – Reisen im Kastenwagen unternommen. Also, so zwei bis drei Wochen im Schnitt.

Aktuell sind wir bereits mittendrin in der Umsetzung: Mit unserem weltreisetauglichen Wohnmobil, dem renovierten und rundum instandgesetzten Steyr 12M18, der sozusagen unser ganz persönliches „Tiny House“ werden wird, werden wir uns in < 3 Jahren auf die Reise begeben.

Ein Bayer und eine Waldviertlerin, seit 2005 eine starke Kombination und 2019 noch enger aneinander gerückt, freuen sich darauf, sehr bald schon alles hinter sich lassen zu dürfen um in die Welt hinaus zu fahren.

la libertad

Wir Autoren

Michaela Maria
(Ko)Pilotin


Musikliebhaberin, spielt Saxophon und Bongos. Webdesignerin, Usability und UX-Engineer, diplomierte Kaffee-Expertin – ja, – echt jetzt!

Peter
(Ko)Pilot


Hobbyschreiner, Österreichversteher, Italienliebhaber, begeisterter Taucher und Camper, seit einem Winterurlaub in Spanien vom Weltreisemobil-Virus infiziert.

Blund
Unser „Schutzbär“


Früher in einem großen schwedischen Möbelhaus zuhause, seit vielen Jahren unser Mitfahrer. In seinem früheren Leben war Blund Pirat, doch dann wurde er abtrünnig, weil es ihm bei uns so gut gefällt.